Aktuelles

Marcell Menzel

Unser Kandidat zur Bundestagswahl

Mein Name ist Marcell Menzel, ich bin 33 Jahre alt und lebe in Lörrach. Geboren in Gifhorn, Niedersachsen, wuchs ich als Kind einer VW-Arbeiter:innenfamilie auf. Der Stellenabbau bei VW brachte meine Familie nach dem Umzug an den Hochrhein, was mich früh mit den Herausforderungen der Arbeitswelt und sozialer Ungleichheit konfrontierte. Diese Erfahrungen prägten mein politisches Engagement.

Bildung und Beruf

Nach dem Abitur studierte ich Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsgeschichte, wo ich die Auswirkungen sozialer und wirtschaftlicher Ungerechtigkeit vertiefte. Die Theorie allein reichte mir jedoch nicht, weshalb ich seit mehreren Jahren als Sozialarbeiter arbeite und kurz davor stehe, meine staatliche Anerkennung zu erhalten.

In meinem Beruf erlebe ich täglich die Folgen von Armut und Arbeitslosigkeit. Diese sind keine unvermeidbaren Schicksale, sondern das Resultat politischer Entscheidungen, die darauf abzielen, Löhne zu drücken und soziale Sicherheitssysteme abzubauen. Mein Ziel ist es, diese Strukturen zu überwinden und eine Politik zu gestalten, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Politisches Engagement

Seit 2018 bin ich aktiv bei der Linken und kandidiere, weil ich überzeugt bin, dass wir die drängenden sozialen Probleme nur gemeinsam lösen können – durch Zusammenarbeit und eine Politik, die nah an den Menschen ist. Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen:

Bildung für alle
Bildung ist ein Menschenrecht und muss für alle zugänglich sein – unabhängig von Herkunft, sozialem Status oder finanziellen Mitteln. Ich setze mich für ein kostenloses, inklusives Bildungssystem ein, das jedem Kind gleiche Chancen bietet, sein Potenzial zu entfalten. Das Schulsystem muss so reformiert werden, dass es die Vielfalt von Lernbedürfnissen berücksichtigt und alle in den Bildungsprozess integriert. Gleichzeitig müssen die Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte verbessert werden, um eine individuelle Förderung zu gewährleisten.

Faire Arbeit
Faire Arbeit bedeutet nicht nur gerechte Löhne, sondern auch gute Arbeitsbedingungen und die Anerkennung aller Arbeitskräfte, unabhängig von Herkunft oder Geschlecht. Ich setze mich für einen Arbeitsmarkt ein, der sichere, existenzsichernde Arbeitsplätze bietet und prekäre Beschäftigung sowie Lohndumping vermeidet. Guter Lohn muss Perspektiven eröffnen und die Vereinbarkeit von Arbeit und Leben verbessern. Wir brauchen eine Umgestaltung des Arbeitsmarktes, bei der Arbeitskraft als Schlüssel zu sozialer Gerechtigkeit anerkannt wird. Dazu gehören verkürzte Arbeitszeiten, stärkere Mitbestimmung und solidarische Unternehmensmodelle. Jeder Mensch muss aktiv an der Gestaltung seiner Arbeitsbedingungen beteiligt werden.

Mein Ziel

Als Abgeordneter möchte ich den Menschen in unserer Region helfen, ihre Interessen einzubringen und ihre Stimme zu erheben. Mein Ziel ist eine Politik, die nicht von oben herab entscheidet, sondern gemeinsam mit den Menschen Lösungen entwickelt – für eine gerechte, solidarische und nachhaltige Gesellschaft. Ich verpflichte mich, 2/3 meines Personals als Bundestagsabgeordneter der Region für diesen Zweck zur Verfügung zu stellen.

Umsteuern

In einem reichen Land sollte kein Mensch in Armut leben müssen. Doch das schaffen wir nur, wenn wir den Reichtum umverteilen.   Geld ist genug da, es ist nur ungerecht verteilt! Die Deutsche Börse meldet neue Rekorde. In diesem Jahr werden Konzerne so hohe Dividenden ausschütten wie nie zuvor – fast 75 Milliarden Euro!  Und die Konzerne sind in… Weiterlesen

EINLADUNG FÜR INTERESSIERTE AM WAHLKAMPF

Auch in Lörrach geht es jetzt an die Haustüren.

Da, wo die Miete einen großen Teil der Einkünfte auffrisst, wo die Energiekosten immer schwieriger tragbar werden, wo der Lohn, die Rente, die Sozialleistungen nicht mehr mit den steigenden Lebenskosten mithalten... Da wollen wir mit den betroffenen Menschen ins Gespräch kommen. Wir wollen die Sorgen, Ängste und Hoffnungen unserer Mitbürger*innen hören und sie in Politik und Demokratie einbeziehen. Denn eine menschliche und sozial gerechtere Politik ist möglich. Regional, aber auch Bundespolitisch.

Wenn auch du dich linkspolitisch aktiver engagieren möchtest, dich nach einer gerechteren Politik und Welt sehnst, dann schließ dich uns gern an.

Nach der Ampel Links.

 

Aktuelles aus dem Landesverband

Die Gewalt gegen Frauen nimmt alarmierende Ausmaße an. Während vor vier Jahren durchschnittlich jeden dritten Tag eine Frau ermordet wurde, ist es heute fast täglich der Fall. Doch trotz der Unterzeichnung der Istanbul-Konvention bleiben Schutzangebote für Frauen unzureichend und unterfinanziert. „In Baden-Württemberg fehlt bis heute ein… Weiterlesen

Seit vergangenem Mittwoch erlebt der Landesverband Baden-Württemberg der Partei Die Linke eine bemerkenswerte Eintrittswelle: Innerhalb weniger Tage sind bereits 125 neue Mitglieder beigetreten, und der Zustrom setzt sich mit mehreren Neueintritten pro Stunde unvermindert fort. Die vielen neuen Eintritte machen Mut,“ erklärt Sahra Mirow,… Weiterlesen

Nach einem erneuten rechtsextremen Angriff auf den linken Politiker Thomas Hanser, rufen wir zur Solidaritätskundgebung am Donnerstag, den 14. November 2024, um 17:30 Uhr vor dem Rathaus in Calw auf. Nach dem Schuss auf sein Wohnungsfenster Ende März wurde in der Nacht auf den 4. November die Fassade seines Hauses mit Nazi-Symbolen wie… Weiterlesen